Sie finden auf dieser Seite Informationen und Neuigkeiten rund um die Physiotherapie. Dieser Newsfeed wird vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V. bereit gestellt. Beim Klick auf die einzelnen Artikel werden Sie auf die Webseiten des Verbandes weitergeleitet.
- Innovationsfondsprojekt moVe-it: IFK rekrutiert teilnehmende Physiotherapiepraxenam 9. Oktober 2025 um 00:00
Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat jüngst das von der Mobil Krankenkasse federführend konzipierte Projekt moVe-it zur Förderung ausgewählt. Unterstützt wird das Projekt unter anderem vom Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V., der insbesondere für die Rekrutierung teilnehmender Physiotherapiepraxen verantwortlich ist.
- Notfallpatient GKV: Der SHV warnt eindringlich vor Einsparungen bei Heilmittelnam 1. Oktober 2025 um 00:00
Im Auftrag von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erarbeitet die zu diesem Zweck eingerichtete Finanzkomission Gesundheit Lösungsvorschläge zur Stabilisierung des defizitären GKV-Systems. Um die finanzielle Schieflage des Systems ohne signifikante Mehrbelastung der Beitragszahler ausgleichen zu können, sollen Einsparpotenziale identifiziert werden. Darin sieht der SHV eine Gefahr für die Versorgungssicherheit.
- TI-Anbindung im Heilmittelbereich: Verbände fordern Verschiebung der Anbindungspflichtam 30. Mai 2025 um 00:00
Laut § 360 Absatz 8 SGB V ist für Heilmittelerbringer eine Anschlussfrist an die TI zum 1. Januar 2026 vorgesehen. Führende maßgebliche Berufsverbände, darunter auch der IFK, halten diesen Zeitplan aus verschiedenen Gründen für nicht sinnvoll und fordern das Bundesgesundheitsministerium auf, die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringer zu verschieben.
- Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA in Berlin gegründetam 31. März 2025 um 00:00
Am 25. März 2025 gründeten alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände in Berlin die Interessengemeinschaft Heilmittelerbringer im G-BA (IG Heilmittel), um ihre gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten Vertretung der Heilmittelerbringer*innen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zu forcieren.
- Appell an die Koalitionsunterhändler: Gesundheit im Koalitionsvertrag angemessen berücksichtigen!am 31. März 2025 um 00:00
Berlin – Mehr als 40 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen haben auf einem Treffen in Berlin an die Unterhändler der Koalitionsverhandlungen appelliert, die Sicherung und die Fortentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland angemessen und verbindlich im Koalitionsvertrag zu berücksichtigen.